SimpleSYN Blog
Neuigkeiten und Wissenswertes über das Synchronisationsprogramm SimpleSYN im Blog.
-
SimpleSYN-Einrichtung im Video
Im folgenden Video demonstrieren wir die SimpleSYN-Einrichtung zwischen zwei PCs.
-
Kein Outlook-Datenchaos auf Reisen mit SimpleSYN
Gerade wer unterwegs auf Reisen auf aktuelle Outlook-Daten wie E-Mails und Termine angewiesen ist und seine persönlichen Daten nicht in der Cloud speichern will, benötigt eine alternative Synchronisationsmöglichkeit wie SimpleSYN.
-
Vergünstigtes SimpleSYN Upgrade von Version 2.x auf Version 3
Sie haben eine Lizenz für SimpleSYN Version 2.x erworben und möchten auf die neue Version 3.0 umsteigen?
-
SimpleSYN Version 3.0.5122 veröffentlicht
SimpleSYN wurde in der Version 3.0 (Build 5122) veröffentlicht. Das neue Update installiert SimpleSYN nun automatisch für die richtige Plattform (32-Bit oder 64-Bit), ermöglicht die Verwendung von benutzerdefinierten Verbindungskonfigurationen und beinhaltet kleinere Verbesserungen und Bugfixes.
-
SimpleSYN Version 3.0 veröffentlicht
Heute wurde das Outlook-Synchronisationstool SimpleSYN in der Version 3.0 veröffentlicht. Die neue Version wurde in vielen Punkten verbessert und optimiert und unterstützt jetzt auch Windows 8 und Outlook 2013.
-
Wird SimpleSYN in Zukunft auch Windows 8 und Outlook 2013 unterstützen?
Ja, derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Fertigstellung der SimpleSYN Version 3. Die neue Version wird neben vielen Verbesserungen auch Windows 8 und Outlook 2013 unterstützen.
-
Meldung: Auf den Netzwerkpfad \Hewkett-Packard\\ konnte nicht zugegriffen werden
Diese Meldung wird durch einen falschen Wert in der Windows-Registrierungsdatenbank ausgelöst, der von einer HP Software eingetragen wurde.
-
Welche Bedeutung hat die SimpleSYN-Meldung „Zielordner wählen“ ?
Der Hinweis „Zielordner wählen“ erscheint in den „Synchronisierungseinstellungen“ auf dem Client-PC bei der Auswahl der zu synchronisierenden Outlook-Ordner, wenn auf dem Client-PC und Server-PC die oberste Ordnerebene (z.B. „Persönliche Ordner“) in Outlook unterschiedlich benannt wurde. Da SimpleSYN keine neuen PST-Dateien erstellt, kann der Zielordner so nicht automatisch zugeordnet werden.
-
SimpleSYN EM-Gewinnspiel
Machen Sie mit beim großen SimpleSYN EM-Gewinnspiel und gewinnen Sie:
-
Warum wird in Outlook noch ein Ordner "SimpleSYN" unterhalb dem Ordner "gelöschten Objekte" angelegt?
In der Standardeinstellung legt SimpleSYN in Outlook unterhalb vom Ordner „gelöschte Objekte“ noch den Ordner „SimpleSYN“ an. Lassen Sie von SimpleSYN in den „Synchronisierungseinstellungen“ auch Löschungen synchronisieren, so werden die von Ihnen gelöschten Elemente zur Sicherheit in diesen Ordner verschoben. Sollten Sie versehentlich eine E-Mail oder einen Termin gelöscht haben, so können Sie diese Elemente leicht wiederherstellen.